Auswahl einer Bitcoin-Geldbörse
Bitcoin-Geldbörsen sind eine der am aktivsten entwickelten Anwendungen im Bitcoinökosystem. Es
herrscht ein intensiver Wettbewerb, und während in nahezu jedem Moment wahrscheinlich eine
neue Brieftasche entwickelt wird, werden einige ältere Wallets nicht mehr aktiv gepflegt und mit
Updates versorgt. Viele Brieftaschen konzentrieren sich auf bestimmte Plattformen oder spezifische
Anwendungen und einige sind eher für Anfänger geeignet, während andere mit Funktionen für
fortgeschrittene Benutzer gefüllt sind. Die Wahl einer Wallet ist sehr subjektiv und hängt von der
Nutzung und dem Fachwissen des Benutzers ab. Es ist daher nicht möglich, eine bestimmte Marke
oder ein bestimmtes Projekt zu empfehlen. Allerdings können wir Bitcoin-Geldbörsen nach
Plattform und Funktion kategorisieren und Klarheit über die verschiedenen Arten von Geldbörsen
schaffen. Da das Verschieben von Werten zwischen Bitcoin-Geldbörsen einfach, billig und schnell
ist, lohnt es sich zudem, mehrere verschiedene Geldbörsen auszuprobieren, bis Sie eine finden, die
Ihren Bedürfnissen entspricht. Bitcoin-Geldbörsen können je nach Plattform wie folgt kategorisiert
werden.
Desktop-Geldbörse
Eine Desktop-Geldbörse war die erste Art von Bitcoin-Geldbörse, die als Referenzimplementierung
erstellt wurde. Viele Benutzer verwenden Desktop-Geldbörsen aufgrund der zahlreichen
Funktionen, der Autonomie und der Kontrolle, die sie bieten. Der Betrieb auf allgemein genutzten
Betriebssystemen wie Windows und Mac OS hat jedoch gewisse Sicherheitsnachteile, da diese
Plattformen oft unsicher und schlecht konfiguriert sind.
Mobile Geldbörse
Eine mobile Geldbörse ist die häufigste Form der Bitcoin-Wallet. Unter Smartphone-
Betriebssystemen wie Apple iOS und Android sind diese Geldbörsen oft eine gute Wahl für neue
Benutzer. Viele sind auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, aber es gibt auch voll
ausgestattete mobile Geldbörsen für Power-User.
Online-Geldbörse
Web-Wallets werden über einen Webbrowser aufgerufen und speichern die Brieftasche des
Benutzers auf einem Server, der sich im Besitz eines Dritten befindet. Dieses System ist
vergleichbar mit der Funktion von Emails, da es sich vollständig auf einen Server eines
Drittanbieters stützt. Einige dieser Dienste arbeiten mit clientseitigem Code, der im Browser des
Benutzers ausgeführt wird, der die Kontrolle über die Bitcoinschlüssel in den Händen des Benutzers
behält. Die meisten stellen jedoch einen Kompromiss dar, indem sie die Kontrolle über die
Bitcoinschlüssel von den Nutzern im Austausch für eine einfache Bedienung übernehmen. Es ist
daher nicht ratsam, große Mengen von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen auf Fremdsystemen
zu speichern.

Hardware-Geldbörse
Hardware-Geldbörsen sind Geräte, die ein sicheres, in sich geschlossenes System auf einer
Spezialhardware betreiben. Die Bedienung erfolgt über USB mit einem Desktop-Webbrowser oder
über Near-Field-Communication (NFC) auf einem mobilen Endgerät. Durch die Abwicklung aller
bitcoinbezogenen Operationen auf der spezialisierten Hardware gelten diese Geldbörsen als sehr
sicher und eignen sich für die Aufbewahrung großer Mengen von Bitcoin.
Brieftasche aus Papier
Die Schlüssel, die Bitcoin steuern, können auch für die Langzeitaufbewahrung gedruckt werden.
Diese werden als Papiergeldbörsen bezeichnet, obwohl auch andere Materialien (Holz, Metall, etc.)
verwendet werden können. Paper Wallets bieten eine einfache, aber hochsichere Möglichkeit,
Bitcoin langfristig zu lagern. Die Offline-Speicherung von Bitcoin wird oft auch als „Cold Storage“
bezeichnet.
Eine weitere Möglichkeit, um Bitcoin-Geldbörsen zu kategorisieren, ist ihr Grad an Autonomie und
die Art und Weise, wie sie mit dem Bitcoin-Netzwerk interagieren.
Lightweight-Client
Bei dieser – auch als SPV-Client (Simple-Payment-Verification) – bekannten Methode verbindet sich
der Client mit Bitcoin-Full-Nodes (siehe oben) für den Zugriff auf die
Bitcointransaktionsinformationen, speichert aber die Geldbörse des Benutzers lokal.
Transaktionen werden unabhängig voneinander erstellt, validiert und übertragen. Lightweight-
Clients interagieren direkt und ohne Vermittler direkt mit dem Bitcoinnetzwerk.
API-Client eines Drittanbieters
Ein API-Client eines Drittanbieters ist ein Client, der mit Bitcoin über ein System von
Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) eines Drittanbieters interagiert, anstatt sich direkt
mit dem Bitcoinnetzwerk zu verbinden. Die Brieftasche kann vom Benutzer oder von Servern
Dritter aufbewahrt werden, aber alle Transaktionen werden über eine Vermittlerstelle abgewickelt.
Durch die Kombination dieser Kategorisierungen lassen sich viele Bitcoin-Geldbörsen in wenige
Gruppen einteilen, wobei die drei gängigsten davon Desktop-Vollclients, mobile Lightweight-
Geldbörsen und Geldbörsen von Drittanbietern sind. Die Grenzen zwischen den verschiedenen
Kategorien sind oft verschwommen, da viele Brieftaschen auf mehreren Plattformen laufen und auf
unterschiedliche Weise mit dem Netzwerk interagieren können.